Εμφάνιση απλής εγγραφής

dc.creatorΔεσπίνης, Γ. Ι.el
dc.date.accessioned2015-07-31T09:16:53Z
dc.date.available2015-07-31T09:16:53Z
dc.date.issued1966
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11615/14965en
dc.description.abstractDer Aufsatz enthalt kurze Bemerkungen zu einigen Skulpturen im Piraeus - Museum : (I) Inv. Nr. 1169. Eine Kopie der Nymphe aus der bekannten Gruppe « Aufforderung zum Tanz » wird zum erstenmal abgebildet. Sie stammt vielleicht aus der Mitte des 2. Jhd. n. Chr. Zu ihr gehort ein Fragment im Museumsmagazin ( Inv. Nr. 1362 ), das den rechten Bein von der Mitte der Wade abwarts und einen Teil der Plinthe bewahrt; es ist jetzt der Nymphe angefugt worden. (II) Die Statue eines Madchens Inv. Nr. 291 ist dem Motiv und Stil nach eine Grabstatue aus einem Naiskos und gehort dem letzten Viertel des 4. Jhd. v. Chr. an. (Ill) Das kleine Weihrelief des Zeus Meilichios, Inv. Nr. 3, zeigt einen seltenen ikonographischen Typus des Gottes; dem entsprechend wird der Gott, der auf einem fragmentarischen Weihrelief in Berlin dargestellt ist, auch als Zeus Meilichios interpretiert. (IV) Die Inschrift IG II /III2 3, 2, 7441 auf einer Grabstele (Inv. Nr. 1160 ) vom Ende des 2. Jhd. n. Chr. wird richtig als Άμμία ( statt Λαμία ) gelesen. (V) Auf T a f. 64a ist eine aus zwei Stiicken zusammengesetzte Grabstele abgebildet ( Inv. Nr. 346), von der friiher nur ihr Oberteil bekannt war. (VI) Das fragmeritarische, aus zwei Bruchstiicken zusammengefiigte Grabrelief Nr. 1877 zeigt einen auf einem Stuhl sitzenden Jtingling. Die Stele ist deshalb bemerkenswert, weil dieses Motiv sehr selten auf attischen Grabreliefs erscheint.de
dc.language.isoelen
dc.publisherΥπηρεσία Αρχαιοτήτων και Αναστηλώσεωςel
dc.rightsAttribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 Internationalen
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/en
dc.subjectArchaeology - Archeologyen
dc.subjectArchaeological Museum of Piraeusen
dc.subjectObservationsen
dc.subjectΑρχαιολογίαel
dc.subjectΑρχαιολογικό Μουσείο Πειραιάel
dc.subjectΠαρατηρήσειςel
dc.titleΣημειώσεις από το Μουσείο του Πειραιάel
dc.typejournalArticleen
heal.recordProviderΠανεπιστήμιο Θεσσαλίας - Βιβλιοθήκη και Κέντρο Πληροφόρησηςel
heal.journalNameΑρχαιολογικόν Δελτίονel
heal.fullTextAvailabilitytrueen
dc.rights.accessRightsfreeen
dc.identifier.bibliographicCitationΑρχαιολογικόν Δελτίον, 1965, Τόμος 20, Μελέται/Μέρος Α', 133-136.el


Αρχεία σε αυτό το τεκμήριο

Thumbnail

Αυτό το τεκμήριο εμφανίζεται στις ακόλουθες συλλογές

Εμφάνιση απλής εγγραφής

Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International
Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International