Εμφάνιση απλής εγγραφής

dc.creatorΚωνσταντινόπουλος, Γρ.el
dc.date.accessioned2015-07-30T08:01:18Z
dc.date.available2015-07-30T08:01:18Z
dc.date.issued1964
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11615/14817en
dc.description.abstractIn dieser Abhandlung werden folgende Inschriften publiziert: 34 aus den Ausgrabungen der Archaeologischen Gesellschaft 1955 bis 1958 in der Stadt Rhodos, 25 Zufalligsfunde aus der Stadt Rhodos, 5 von der Insel Rhodos und eine von der Insel Nisyros. Die wichtigsten Ergebnisse der Lesung dieser Inschriften sind folgende: Inschrift 1, Reihe 17 wird der bis jetzt unbekannte Priester Στάσιππος gennannt, den wir von der Buchstabenform der Inschrift in die zweite Halfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. datieren miissen. Inschrift 3. Diese Inschrift gibt zum erstenmal den Namen des Bildhauers Θεόδωρος Παριανός vollstandig (3. Viertel 3. Jahrhunderts v. Chr.). Inschrift 13. Ein Ehrenepigramm des zweiten Viertels des 3. Jahrhunderts v. Chr. aus der sogenannten dorisch-peloponnesischen Schule. Die Li bersetzung: «Dieses Standbild des Agenor, des Sohnes des Nikagoras, wird auch den zukiinftigen Menschen seinen unvergenglichen Ruhm kunden. Dieses hat ihm dies Volk, der Spross dorischer Erde, als schbnsten Dank beriihmter Taten gegeben, riihmliches Gold dcm wiirdigen Haupte aufsetzend. Edles sann er fur diese Stadt am Meer; immer hatte er fur seine Heimat gottgefalligen Rat und Sinn, wie es fur einen tiichtigen Mann recht ist». Inschrift 17. Eine polychrome Basis -offenbar typisch fur das rhodische Rokoko mit der Signatur des bis jetzt unbekannten Bildhauers ’Αριστοκράτης 'Ρόδιος (1. Jahrhundert v. Chr.). Inschrift 24. In diesem Epigramm, das vermutlich in einem Heiligtum der Stadt aufgestellt wurde, werden Seeleute, die im Meer ertranken, verehrt. Inschrift 54. Grabepigramm eines vierjahrigen Kindes aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.de
dc.language.isoelen
dc.publisherΥπηρεσία Αρχαιοτήτων και Αναστηλώσεωςel
dc.rightsAttribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 Internationalen
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/en
dc.subjectArchaeology - Archeologyen
dc.subjectEpigraphic monumentsen
dc.subjectEpigraphic textsen
dc.subjectGreece - Dodecanese - Rhodesen
dc.subjectΑρχαιολογίαel
dc.subjectΕπιγραφικά κείμεναel
dc.subjectΕλλάδα - Δωδεκάνησα - Ρόδοςel
dc.titleΕπιγραφαί εκ Ρόδουel
dc.typejournalArticleen
heal.recordProviderΠανεπιστήμιο Θεσσαλίας - Βιβλιοθήκη και Κέντρο Πληροφόρησηςel
heal.journalNameΑρχαιολογικόν Δελτίονel
heal.fullTextAvailabilitytrueen
dc.rights.accessRightsfreeen
dc.identifier.bibliographicCitationΑρχαιολογικόν Δελτίον, 1960, Τόμος 18, Μελέται/Μέρος Α’, 1-36.el


Αρχεία σε αυτό το τεκμήριο

Thumbnail

Αυτό το τεκμήριο εμφανίζεται στις ακόλουθες συλλογές

Εμφάνιση απλής εγγραφής

Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International
Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International